Entscheidungen

Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt. Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.

Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie – gegen Kostenerstattung – bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.

Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: ‚5 AZR 199/02‘ (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg). Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung der Urteilsformel und der Veröffentlichung des vollständig abgefassten Urteils auf der Website ein Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten liegen kann.

Anforderungsformular

Kontakt

  • Hausanschrift: Bundesarbeitsgericht
    Hugo-Preuß-Platz 1
    99084 Erfurt
  • Postanschrift: 99113 Erfurt
  • Fax Rechtsmitteleingang / Geschäftsstelle: +49 361 2636 -2000
  • Fax Verwaltung: +49 361 2636 -2008
  • Nutzer-ID beA: govello-1143466074128-000000748

Filtern

Aktenzeichen Datum
Beschreibung Bereitgestellt
Entscheidung
5 AZR 278/23
04.12.2024
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
01.04.2025
5 AZR 277/23
04.12.2024
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
01.04.2025
5 AZR 279/23
04.12.2024
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
01.04.2025
5 AZR 280/23
04.12.2024
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
01.04.2025
5 AZR 281/23
04.12.2024
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
01.04.2025
6 AZR 111/24
20.02.2025
Eingruppierung - Gleichbehandlung - Antragsgrundsatz
31.03.2025
5 AZR 127/24
12.02.2025
Freistellung - Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
31.03.2025
4 AZR 44/24
11.12.2024
Reichweite einer sog. Gleichstellungsabrede
31.03.2025
5 AZR 135/24
15.01.2025
Annahmeverzugsvergütung - Leistungsfähigkeit - unterlassener Zwischenverdienst - Böswilligkeit
28.03.2025
5 AZR 51/24
12.02.2025
Vergütung von Pausenzeiten (TV-Ärzte/VKA) - Betriebsvereinbarung über flexible Arbeitszeiten - Überstundenvergütungsprozess - Darlegungslast Überstundenleistung und…
28.03.2025
7 ABR 34/23
23.10.2024
Betriebsratswahl - schriftliche Stimmabgabe
26.03.2025
1 ABR 37/20
26.11.2024
SE - Nachholung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens
26.03.2025
6 AZR 160/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.12.2024, 6 AZR 131/23.

25.03.2025
6 AZR 252/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung
25.03.2025
6 AZR 139/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.12.2024, 6 AZR 131/23.

25.03.2025
6 AZR 32/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.12.2024, 6 AZR 131/23.

25.03.2025
6 AZR 217/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.12.2024, 6 AZR 131/23.

25.03.2025
6 AZR 129/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung
25.03.2025
6 AZR 258/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 19.12.2024, 6 AZR 252/23.

25.03.2025
6 AZR 189/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung - Altersdiskriminierung
25.03.2025
5 AZR 273/24
15.01.2025
Annahmeverzug - böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
25.03.2025
5 AZR 284/24
15.01.2025
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Beweiswert einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung
25.03.2025
1 ABR 6/23
26.11.2024
SE - Nachholung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens

Parallelentscheidung zum Beschluss des Gerichts vom 26.11.2024, 1 ABR 3/23, der vollständig dokumentiert ist.

24.03.2025
1 ABR 3/23
26.11.2024
SE - Nachholung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens
24.03.2025
4 AZR 201/23
11.12.2024
Eingruppierung - Terminbearbeiter
21.03.2025
6 AZR 131/23
19.12.2024
Förderung zum Flugkapitän - Seniorität - Gleichbehandlung
18.03.2025
8 AZR 372/20
05.12.2024
Teilzeitbeschäftigung - Überstundenzuschläge - Schadensersatz
18.03.2025
9 AZR 13/24
12.11.2024
Arbeitnehmerüberlassung - Konzernprivileg
18.03.2025
2 AZR 68/24
30.01.2025
Einwurf-Einschreiben - Zugang - Anscheinsbeweis
17.03.2025
6 AZR 16/24
21.11.2024
Arbeitszeit - Vergütung - Wechselschicht - Arbeitsvertrag - AGB
11.03.2025
6 AZR 18/24
21.11.2024
Arbeitszeit - Vergütung - Wechselschicht - Arbeitsvertrag - AGB

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.11.2024, 6 AZR 16/24.

11.03.2025
10 AZR 140/24
22.01.2025
Tarifliche Nachtarbeitszuschläge - Gleichheitssatz - Zuschlagshöhe - Differenzierung - unregelmäßige Nachtarbeit - Nachtschichtarbeit - Tarifauslegung…
11.03.2025
2 AZR 98/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
9 AZR 205/23
12.11.2024
Arbeitnehmerstatus - Betreiber einer Waschstraße
05.03.2025
 
2 AZR 105/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 100/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 101/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 103/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 107/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 92/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 93/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 106/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 108/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 102/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 94/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
2 AZR 104/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

05.03.2025
 
7 ABR 36/23
23.10.2024
Schwerbehindertenvertretung - Werkstattbeschäftigte - aktives Wahlrecht
04.03.2025
 
2 AZR 86/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

04.03.2025
 
2 AZR 83/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

04.03.2025
 
2 AZR 80/23
30.01.2025
Betriebsübergang - Zuordnung - Widerspruch des Arbeitnehmers

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.03.2024, 2 AZR 79/23.

04.03.2025
 

Entscheidungsanforderungsformular

Für die Anforderung eines Entscheidungsabdruckes ist die Angabe der vollständigen Postanschrift sowie die Angabe des Aktenzeichens der gesuchten Entscheidung erforderlich.

Die Übersendung der Entscheidung erfolgt nur, wenn Sie eine Kostenübernahmeerklärung abgeben.

Für die Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien werden 1,50 Euro je Entscheidung, höchstens 5,00 Euro für in einem Arbeitsgang überlassene Entscheidungen erhoben (§ 4 Abs. 1, Kostenverzeichnis Nr. 2000 Justizverwaltungskostengesetz [JVKostG]).

Für die Versendung der Entscheidungsabdrucke werden Schreibauslagen in Höhe von 0,50 Euro pro Seite für die ersten 50 Seiten erhoben, für jede weitere Seite werden 0,15 Euro erhoben.

    Persönliche Angaben

    Die nachfolgenden Angaben sind bis auf Namen, Vornamen und E-Mail-Adresse freiwillig. Eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen kann nur erfolgen, wenn Sie uns zumindest eine Möglichkeit nennen, wie wir Sie erreichen können. Um eine verzögerte Bearbeitung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine vollständige Angabe Ihrer Daten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die nicht entsprechend gekennzeichneten Felder keine Pflichtangaben sind. Soweit Sie die Eingabemaske ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an die für die Bearbeitung Ihres Anliegens zuständige Stelle weitergeleitet. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Ihre Kontaktdaten
    450 Zeichen übrig
    Entscheidungen auswählen

    Bitte tragen Sie die Aktenzeichen ein, die Sie anfordern möchten. Sie können pro Anfrage bis zu fünf Aktenzeichen eintragen. Falls Sie mehr als fünf Entscheidungen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle unter pressestelle@bundesarbeitsgericht.de.